


Beschreibung
Herrenwyk war bis ins späte 20. Jahrhundert ein typischer Arbeiterstadtteil von Lübeck, geprägt durch das Hochofenwerk, die Flender-Werft im benachbarten Siems und die Fischindustrie. So entstand im ehemaligen Werkskaufhaus des Hochofenwerks ein Museum, welches einmalig ist. Es beschäftigt sich mit einem wichtigen Zeitabschnitt der Lübecker Geschichte und veranschaulicht die Geschichte des Werkes und seiner Arbeiter, deren Arbeits- und Lebensbedingungen, ihre wirtschaftlichen und sozialen Probleme vor allem in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts.
Hinweis: Dies ist nicht die offizielle Webpräsenz der Location, sondern lediglich eine Kurzinfo und Liste mit uns bekannten öffentlichen Events in dieser Location. Dir gehört diese Location? Dann lege Dir einfach einen Account an (am besten mit der "offiziellen" Mailadresse der Location-Homepage), und schreibe ggf. eine kurze Mail, wir schalten Dich dann zur Administration frei. - Fehler für diese Location melden