Beschreibung
Früher Klosterkirche, heute Musuemsraum
Die um 1300 errichtete Klosterkirche in der Königstraße ist heute Museumsraum und die einzige erhaltene Klosterkirche in Lübeck. Der lichte Backsteinbau war früher Zentrum der Franziskaner im gesamten Ostseeraum und birgt Kunstwerke wie ein großes Epitaph des venezianischen Malers Jacopo Tintoretto, dient als Ort für Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und zuweilen immer noch für Gottesdienste. Ernst Barlach entwarf einen Figurenzyklus für die Fassade. Drei der Figuren stammen von Barlach selbst; die anderen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von Gerhard Marcks entworfen und gestaltet. Der gesamte Fußboden der Kirche ist mit steinernen Grabplatten bedeckt, weil die Katharinenkirche schon im Mittelalter eine beliebte Beerdigungsstätte für Lübecker Bürger war.
Öffnungszeiten
Mai bis September: Freitag und Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr
Während der normalen Öffnungszeiten auch an Feiertagen geöffnet.
Hinweis: Dies ist nicht die offizielle Webpräsenz der Location, sondern lediglich eine Kurzinfo und Liste mit uns bekannten öffentlichen Events in dieser Location. Dir gehört diese Location? Dann lege Dir einfach einen Account an (am besten mit der "offiziellen" Mailadresse der Location-Homepage), und schreibe ggf. eine kurze Mail, wir schalten Dich dann zur Administration frei. - Fehler für diese Location melden