

The Tazers & Support: Giant Crow
calendar
Fr, 09.05.2025, 20:30 Uhr
Psychedelic Rock aus Südafrika
Die als südafrikanische Psych-Rock-Band bekannte Band The Tazers hat ihre Wurzeln in den 70er Jahren und moderne Klänge und Strukturen einfließen lassen. Dieses Trio bietet eine hochenergetische Performance das sein Publikum mit Fuzz-Sounds, Gesangsharmonien und kraftvollen Trommelwirbeln in den Bann zieht.
“An old-school sound with a modern-day mentality.” - Between 10 and 5.
“These local wizards of retro and reverb delivering once more on the authentic rock with a vintage feel.” - Texx and the City
“Immerse yourselves into the reverb-soaked guitars and psychedelic themes that make the South African band undeniably great.” - Grunge Cake
Zu den Tazers gehören die Mitglieder Jethro Lock (Gitarre, Gesang), Tim Edwards (Schlagzeug, Gesang) und Guido Assmann (Bass, Gesang).
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 sind die Tazers äußerst aktiv. Sie haben 4 EPs und ein komplettes Album veröffentlicht, was sie zu einer der führenden Psych-Rock-Bands Südafrikas gemacht hat. Sie haben auf allen großen Musikfestivals und Veranstaltungsorten Südafrikas gespielt und lassen das Publikum immer mit einem Wunsch nach mehr zurück.
Erst kürzlich, 2023, traten The Tazers in Deutschland im kultigen Rockpalast während des Crossroads Festivals auf, wo sie live im deutschen Fernsehen zu sehen waren.
The Tazers wurden außerdem bei den South African Music Awards (SAMAs) 2020 für das beste Rockalbum„ nominiert und erhielten mehrere Filmpreise und Nominierungen für ihr Musikvideo Plastic Kids“.
Giant Crow ist eine Rockband aus Hamburg. In ihrer vielseitigen und vielschichtigen Musik vermischen sich verschiedenste Einflüsse aus Alternative-Country, Indie aber auch Post-Punk und NeoPsychedelic. Außergewöhnliche Sounds und Arrangements treffen auf eingängige Melodien und starke Hooklines, zusammengehalten durch die einprägsame Stimme von Sänger und Banjospieler Nikolas Kuhl. Justin Jardine entlockt der E-Gitarre Sounds, die von Nashville bis Post-Rock reichen und Judith Krischke am Bass liefert tiefe Töne von folkig-jazzig bis hin zum evil Distortion-Brett. Maline Zickow ist zwar ursprünglich klassische Violinistin, lässt aber nicht nur bei Giant Crow gern alle Genregrenzen verschwimmen. Die unbändige Spielfreude der Musiker färbt auf das Publikum ab; ob es nun zum elektronisch aufgeladenen Post-Rock-Finale von City Lights entschwebt, zu Hands die Haare schüttelt oder beim Country-Shuffle-Banger Anthem die Füße nicht still halten kann.
Für Fans von: 16 Horsepower, Wovenhand, Emma Ruth Rundle, Manchester Orchestra, Dry the River, To Kill A King, Bear's Den, Lucy Kruger & the Lost Boys, Nick Cave
“An old-school sound with a modern-day mentality.” - Between 10 and 5.
“These local wizards of retro and reverb delivering once more on the authentic rock with a vintage feel.” - Texx and the City
“Immerse yourselves into the reverb-soaked guitars and psychedelic themes that make the South African band undeniably great.” - Grunge Cake
Zu den Tazers gehören die Mitglieder Jethro Lock (Gitarre, Gesang), Tim Edwards (Schlagzeug, Gesang) und Guido Assmann (Bass, Gesang).
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 sind die Tazers äußerst aktiv. Sie haben 4 EPs und ein komplettes Album veröffentlicht, was sie zu einer der führenden Psych-Rock-Bands Südafrikas gemacht hat. Sie haben auf allen großen Musikfestivals und Veranstaltungsorten Südafrikas gespielt und lassen das Publikum immer mit einem Wunsch nach mehr zurück.
Erst kürzlich, 2023, traten The Tazers in Deutschland im kultigen Rockpalast während des Crossroads Festivals auf, wo sie live im deutschen Fernsehen zu sehen waren.
The Tazers wurden außerdem bei den South African Music Awards (SAMAs) 2020 für das beste Rockalbum„ nominiert und erhielten mehrere Filmpreise und Nominierungen für ihr Musikvideo Plastic Kids“.
Giant Crow ist eine Rockband aus Hamburg. In ihrer vielseitigen und vielschichtigen Musik vermischen sich verschiedenste Einflüsse aus Alternative-Country, Indie aber auch Post-Punk und NeoPsychedelic. Außergewöhnliche Sounds und Arrangements treffen auf eingängige Melodien und starke Hooklines, zusammengehalten durch die einprägsame Stimme von Sänger und Banjospieler Nikolas Kuhl. Justin Jardine entlockt der E-Gitarre Sounds, die von Nashville bis Post-Rock reichen und Judith Krischke am Bass liefert tiefe Töne von folkig-jazzig bis hin zum evil Distortion-Brett. Maline Zickow ist zwar ursprünglich klassische Violinistin, lässt aber nicht nur bei Giant Crow gern alle Genregrenzen verschwimmen. Die unbändige Spielfreude der Musiker färbt auf das Publikum ab; ob es nun zum elektronisch aufgeladenen Post-Rock-Finale von City Lights entschwebt, zu Hands die Haare schüttelt oder beim Country-Shuffle-Banger Anthem die Füße nicht still halten kann.
Für Fans von: 16 Horsepower, Wovenhand, Emma Ruth Rundle, Manchester Orchestra, Dry the River, To Kill A King, Bear's Den, Lucy Kruger & the Lost Boys, Nick Cave
Termin bearbeiten Termin melden